Bestimmung der Radonkonzentration der Raumluft mit Passiv-Dosimeter. Empfehlung: Eine Dose im tiefstliegenden Raum (Keller) bei geschlossener Lüftung aufstellen, die zweite Dose im darüberliegenden Wohnbereich bei normaler Lüftung. Die Ergebnisse zeigen die Auswirkung der Radonkonzentration der Kellerluft auf den Wohnbereich.